In einer Zeit, in der die Anforderungen an Vertriebskompetenzen stetig steigen, ist es unser Ziel, durch exzellente Schulungsprogramme und praxisorientiertes Lernen sicherzustellen, dass jeder Mitarbeiter im Vertrieb die Fähigkeiten und das Wissen erhält, um überdurchschnittliche Ergebnisse zu erzielen.
Hier finden Sie eine umfassende Übersicht über die Kurse, Workshops und Module, die wir anbieten, um jeden maßgeblichen Aspekt technischer Vertriebsprozesse abzudecken.
Die Probleme und Herausforderungen in Technischen Vertrieben sind vielfältig und ein Spiegelbild der wirtschaftlichen und geopolitischen Lage:
Einfache und schnelle Lösungen werden geradezu inflationär angeboten, sind aber erfahrungsgemäß genauso wenig hilfreich wie die Überzeugung, dass Vertriebserfolge im Wesentlichen marktgetrieben sind.
Wie so oft, kann bei großen Herausforderungen ein Perspektivwechsel sehr hilfreich sein. Vergleichen Sie einmal Ihr Vertriebsteam mit einer Profimannschaft im Sport. Denn Profivertrieb und Profisport haben durchaus viel gemeinsam. Beide benötigen fundierte Kompetenzen und Fähigkeiten, professionelles Equipment, Werkzeuge und Tools und Wissen über den Gegner / Wettbewerber. Und natürlich brauchen sie Disziplin, Ehrgeiz und die Fähigkeit, mit Niederlagen umzugehen, sowie Motivation, Führung und eine kluge Strategie.
Und für sehr gute Verkäufer gilt das gleiche Prinzip, wie für Spitzensportler. Wenn Fähigkeiten und Kompetenzen nicht auf dem neuesten Stand weiterentwickelt und trainiert werden, werden die Ergebnisse mit der Zeit schwächer.
Technische Expertise in Verbindung mit einer fundierten vertrieblichen Kompetenz ist der Schlüssel dafür, dass Vertrieb planbar und systematisch erfolgreicher gelingen kann.
Besonders im Technischen Vertrieb ist es essentiell, dass Trainingsprogramme nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern ein sofortiger Praxistransfer erfolgt.
Wir wissen, dass erfahrene Vertriebler mit technischem Hintergrund großen Wert auf praxisnahe Inhalte legen, die direkt im Arbeitsalltag angewendet werden können.
Deshalb sind unsere Zertifikatsausbildungen speziell darauf ausgelegt, reale Szenarien und Herausforderungen abzubilden, die konkret dabei helfen, systematisch mehr Vertriebserfolg zu generieren oder Blindleistungen, sprich Zeit im Vertrieb einzusparen.
Unsere Ausbildungsmodule zeichnen sich durch eine besonders hohe Praxisnähe und Umsetzbarkeit aus. Sie können die einzelnen Module zur punktgenauen Ausbildung einzelner Themen nutzen oder eine aufeinander aufbauende Ausbildungsreihe zusammenstellen.
Technische Vertriebsmitarbeiter verfügen über umfassendes Fachwissen, das jedoch erst durch gezielte vertriebliche Weiterbildung optimal zur Geltung kommt.
Eine fundierte vertriebliche Ausbildung ermöglicht es ihnen, ihre technischen Kenntnisse effektiv in Verkaufsargumente umzuwandeln, Kundenbedürfnisse präzise zu identifizieren und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Dadurch wird die Brücke zwischen technischem Know-how und erfolgreichem Vertrieb geschlagen.
Vertriebliche Weiterbildung befähigt technische Vertriebsmitarbeiter, ihre Verkaufsfähigkeiten zu verfeinern und effizientere Verkaufsstrategien zu entwickeln.
Dies führt direkt zu einer Steigerung der Vertriebsergebnisse. Durch den gezielten Einsatz von verkaufspsychologischen Techniken und Verhandlungskompetenzen können Mitarbeiter ihre Abschlussquoten erhöhen und den Umsatz signifikant steigern.
Gut geschulte Vertriebsmitarbeiter sind besser in der Lage, auf die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen ihrer Kunden einzugehen.
Vertriebliche Weiterbildung vermittelt ihnen die Fähigkeit, langfristige Kunden- beziehungen aufzubauen und zu pflegen, was zu höherer Kundenzufriedenheit und -bindung führt. Zufriedene Kunden sind eher bereit, langfristig mit dem Unternehmen zusammenzuarbeiten und weitere Geschäfte zu tätigen.