Blog

Der Fachkräftemangel stellt den technischen Vertrieb vor große Herausforderungen.

Fachkräftemangel im technischen Vertrieb: Warum klassische Recruitingmethoden scheitern

Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig. Doch im technischen Vertrieb wird er zur kritischen Wachstumsbremse. Viele Unternehmen merken es schleichend: Aufträge verzögern sich, Projekte versanden, Kunden wandern ab. Und oft liegt es nicht an der Technik, nicht am Produkt, sondern schlicht daran, dass niemand da ist, der den Kunden professionell begleitet und überzeugt. Technische Vertriebspositionen bleiben unbesetzt. Die Folge: Umsatzverluste, überlastete Teams, schwindende Marktanteile.

Weiterlesen »
Vertriebsstrategie

Die perfekte Vertriebsstrategie 2025: 5 Schritte zu planbarem Vertriebserfolg

Viele Unternehmen investieren in ihren Vertrieb, aber nur wenige erzielen systematisch bessere
Ergebnisse. Warum? Weil Vertriebserfolg nicht durch die Menge der Aktivitäten entsteht, sondern
durch deren Qualität und Struktur. Wenn Sie im technischen Vertrieb im Jahr 2025 erfolgreich sein
möchten, benötigen Sie nicht mehr Aktivität, sondern eine bessere Strategie.

Weiterlesen »
Verkäufer streckt Hand aus

Beratender Vertrieb statt Verkauf: Warum technische Vertriebe anders denken müssen

Wer im technischen Vertrieb erfolgreich sein will, benötigt mehr als Fachkenntnisse – es braucht ein neues Selbstverständnis und eine veränderte Denkweise. Denn die Anforderungen an technische Vertriebe haben sich grundlegend verändert: Kunden erwarten heute keine reinen Produktgespräche mehr, sondern eine wirtschaftlich fundierte Beratung.
Wir sprechen deshalb nicht mehr über „Verkauf“, sondern über beratungsgestützten Vertrieb – also über die Fähigkeit, dem Kunden dabei zu helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. Genau das entscheidet künftig über Erfolg oder Misserfolg, über Marge oder Nachlass, über Vertrauen oder Austauschbarkeit.
Wir sprechen deshalb nicht mehr über „Verkauf“, sondern über beratungsgestützten Vertrieb – also über die Fähigkeit, dem Kunden dabei zu helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. Genau das entscheidet künftig über Erfolg oder Misserfolg, über Marge oder Nachlass, über Vertrauen oder Austauschbarkeit.

Weiterlesen »
Wie vermeidet man operative Fehler im technischen Vertrieb? (Foto: Kampus Production/Pexels)

Die 5 größten operativen Fehler im technischen Vertrieb 2025 und wie man sie vermeidet

Vertriebserfolg im technischen Umfeld ist kein Zufallsprodukt. Er ist das Ergebnis klar definierter operativer Prozesse, strukturierter Abläufe und der Fähigkeit, wiederholbar gute Entscheidungen zu treffen. In der Praxis scheitern jedoch viele Unternehmen nicht an der Produktqualität oder an Marktbedingungen, sondern an operativen Schwächen im eigenen Vertrieb. Fehler, die vermeidbar wären und die dennoch täglich passieren.

Diese Fehler kosten sowohl Nerven, als auch konkret Aufträge, Marge und Marktanteile. Sie schleichen sich in Routinen ein, bleiben oft unentdeckt und werden selten systematisch behoben. Dabei gilt: Wer seine operativen Prozesse im Griff hat, verkauft mehr und vor allem profitabler.

Weiterlesen »
Wie kann man Fehler im technischen Vertrieb vermeiden? (Foto: Ann H/Pexels)

Die 5 größten strategischen Fehler im technischen Vertrieb 2025 – und wie man sie vermeidet

Viele Unternehmen investieren Millionen in Technik, Personal und Marketing, doch gerade im Vertrieb bleiben strategische Weichenstellungen häufig aus. Die Folge: Verpasste Chancen, sinkende Abschlussquoten, hohe Vertriebskosten. Und das, obwohl der Vertrieb als Schnittstelle zwischen Produkt und Markt eine Schlüsselrolle spielt.

Insbesondere im technischen B2B-Vertrieb sind es nicht einzelne Maßnahmen, sondern strategische Fehler, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Dieser Beitrag benennt die fünf häufigsten strategischen Fehlentwicklungen und zeigt auf, wie Unternehmen 2025 gezielt gegensteuern können.

Weiterlesen »

Wo vermuten Sie Potenziale für mehr Umsatz und Ertrag in Ihrem Unternehmen?

Gewinnen Sie Klarheit und ersetzen Sie Vermutungen durch eine neutrale und faktenbasierte Reflexion. Fragen Sie jetzt Ihren persönlichen Vertriebs-Potenzialcheck an. Diese Leistung ist für Sie unverbindlich und kostenfrei.

Vertriebs-Potenzialcheck sichern!

Wenn Sie auf den Button klicken, stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung der in das obenstehende Formular eingegebenen Daten zu, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.