Offene Stellen im Vertrieb sind mehr als nur ein organisatorisches Ärgernis. Sie sind stille Umsatzvernichter. Während unbesetzte Positionen in der Buchhaltung oder im Einkauf vor allem operative Engpässe bedeuten, verursachen vakante Vertriebspositionen direkte Umsatzverluste, oft in Millionenhöhe. Chancen versanden, Projekte verzögern sich, Kundenbeziehungen kühlen ab. Und während die Kosten in den Bilanzen unsichtbar bleiben, frisst die Vakanz an der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.
Die Folgen offener Vertriebspositionen sind vielfältig – und sie reichen weit über den simplen „fehlenden Umsatz“ hinaus:
Kurz: Die Kosten unbesetzter Vertriebsstellen sind unsichtbar, aber gewaltig.
Die Situation verschärft sich dramatisch. Bis 2030 gehen die geburtenstarken Jahrgänge in Rente – darunter viele erfahrene Vertriebler. Gleichzeitig gibt es zu wenig Nachwuchs mit der Kombination aus technischer Kompetenz und vertrieblichem Mindset.
Das Resultat: Unternehmen stehen vor einer doppelten Herausforderung, immer weniger verfügbare Kandidaten und immer höhere Kosten durch Vakanzen.
Viele Unternehmen verharren in Denkfallen, die den Mangel zusätzlich verschärfen:
Die gute Nachricht: Es gibt Wege, die Kosten von Vakanzen nicht nur zu reduzieren, sondern in zukünftigen Vertriebserfolg zu verwandeln.
Offene Vertriebspositionen sind kein Schicksal, sondern ein strategisches Risiko, das sich aktiv steuern lässt. Unternehmen, die Recruiting, Onboarding und Vertriebsausbildung systematisch angehen, sichern sich nicht nur ihre Umsatzbasis, sondern bauen langfristig einen Wettbewerbsvorteil auf.Denn klar ist: Umsatzverluste durch offene Vertriebsstellen sind vermeidbar, wenn man die richtigen Schritte geht.
Unternehmen, die den Umsatzverlust durch offene Vertriebsstellen systematisch angehen, verschaffen sich nicht nur kurzfristig Stabilität, sondern sichern auch ihre Zukunftsfähigkeit. Wer heute in proaktive Personalstrategien, gezieltes Onboarding und kontinuierliche Vertriebsausbildung investiert, baut nicht nur Umsatz auf: er schützt auch sein Unternehmen vor den unsichtbaren, aber gravierenden Kosten der Vakanz.
Lernen Sie in diesem kostenfreien Webinar eine völlig neue, systematische Methode kennen, mit der Unternehmen in technischen Branchen gezielt Vertriebstalente identifizieren, ausbilden und erfolgreich integrieren, ohne Headhunter, ohne teure Umwege. Erfahren Sie, warum klassische Suchstrategien versagen und wie Sie ab sofort planbar an die richtigen Talente kommen. Lernen Sie den einzigartigen Auswahl- und Onboardingprozess kennen, der Ihre neuen Mitarbeiter schnell in die Performance bringt. Verlassen Sie das Erfahrungsgefängnis und entdecken Sie eine Methode, die bereits jetzt als Gamechanger im technischen Vertrieb gilt.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz: praxisnah, konkret und mit Sofortwirkung für Ihre Personalstrategie.