Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig. Doch im technischen Vertrieb wird er zur kritischen Wachstumsbremse. Viele Unternehmen merken es schleichend: Aufträge verzögern sich, Projekte versanden, Kunden wandern ab. Und oft liegt es nicht an der Technik, nicht am Produkt, sondern schlicht daran, dass niemand da ist, der den Kunden professionell begleitet und überzeugt. Technische Vertriebspositionen bleiben unbesetzt. Die Folge: Umsatzverluste, überlastete Teams, schwindende Marktanteile.
Gleichzeitig herrscht ein fataler Irrglaube: „Gute Vertriebler gibt es nicht mehr.“ Doch das stimmt so nicht. Die Wahrheit ist unbequemer: Die guten Vertriebler sind gebunden – loyal, eingebunden, erfolgreich. Sie wechseln nicht. Und wer wechselwillig ist, tut das oft aus Frust und bringt damit nicht selten genau das mit, was man im eigenen Team vermeiden will: fehlende Motivation, geringe Resilienz, eingeschränkte Lernbereitschaft.
Noch immer setzen viele Unternehmen auf das Prinzip Hoffnung: Stellenanzeigen schalten, Bewerbungen sichten, auswählen, einstellen. Doch dieses Modell basiert auf Voraussetzungen, die es heute kaum noch gibt:
Wer sich auf diesen passiven Weg verlässt, wird enttäuscht. Der klassische Recruitingprozess ist nicht nur ineffizient: er ist in vielen Fällen schlicht wirkungslos.
Drei Entwicklungen, die das Recruiting im Vertrieb neu denken lassen
Was tun? Raus aus dem Erfahrungsgefängnis, rein in einen neuen Ansatz
Wenn klassische Recruitingmethoden versagen, braucht es einen disruptiven Perspektivwechsel:
Der Fachkräftemangel im technischen Vertrieb ist real und er wird sich verschärfen. Unternehmen, die weiter auf klassische Recruitingstrategien setzen, riskieren mehr als unbesetzte Stellen: Sie gefährden ihr Wachstum, ihre Kundenbindung und ihre Zukunftsfähigkeit.
Die gute Nachricht: Es gibt sie: junge Menschen mit technischer Ausbildung, hoher Leistungsbereitschaft und echtem Vertriebsinteresse. Man muss sie nur finden, begeistern, qualifizieren und langfristig binden.
Fit4TechSales® – Die (R)evolution im Vertriebs-Recruiting:
Wie Sie trotz Fachkräftemangel bezahlbare und leistungsbereite Vertriebstalente finden – und dauerhaft binden
Lernen Sie in diesem kostenfreien Webinar eine völlig neue, systematische Methode kennen, mit der Unternehmen in technischen Branchen gezielt Vertriebstalente identifizieren, ausbilden und erfolgreich integrieren, ohne Headhunter, ohne teure Umwege.
Erfahren Sie, warum klassische Suchstrategien versagen und wie Sie ab sofort planbar an die richtigen Talente kommen.
Lernen Sie den einzigartigen Auswahl- und Onboardingprozess kennen, der Ihre neuen Mitarbeiter schnell in die Performance bringt
Verlassen Sie das Erfahrungsgefängnis und entdecken Sie eine Methode, die bereits jetzt als Gamechanger im technischen Vertrieb gilt.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz: praxisnah, konkret und mit Sofortwirkung für Ihre Personalstrategie.